Projekt gmbh

PORR Haidequerstrasse

PORR Haidequerstrasse

PORR Haidequerstrasse Zwischen der PORR Bau GmbH und der rhtb: projekt gmbh besteht seit Jahren bestes Einvernehmen und eine gut eingespielte Zusammenarbeit. Nun wurde rhtb: mit der Revitalisierung des Bürogebäudes in Wien Simmering beauftragt. PORR forciert aktuell eine interne Standortrevitalisierungs-Offensive. Ziel ist es, verschiedene Büro- und Arbeitsstandorte an die Anforderungen der Zeit anzupassen, um ein […]

PORR Haidequerstrasse Weiterlesen »

Wissenschaftscampus Georg-Coch-Platz2

Wissenschaftscampus

Wissenschaftscampus Das Gebäude der Österreichischen Postsparkasse gilt als eines der bekanntesten Jugendstilgebäude in Wien. Geplant und gebaut wurde es Anfang des 20. Jahrhunderts unter der architektonischen und gestalterischen Leitung von Otto Wagner. Nun sorgt die rhtb: projekt gmbh dafür, die traditionsreichen Räumlichkeiten für die zukünftige Nutzung als Wissenschaftscampus zu revitalisieren. Das traditionsreiche Gebäude am Georg-Coch-Platz

Wissenschaftscampus Weiterlesen »

FH Campus Wien

FH Campus Wien

FH Campus Wien Steigende Nachfrage und dadurch wachsender Raumbedarf der FH Campus Wien war der Grund, das Areal am „Alten Landgut“ in Wien Favoriten zu einer Science City mit mehreren Gebäuden zu erweitern. Heute bietet der 2022 eröffnete Neubau Platz für bis zu 2.000 Studierende und Lehrende. Die Trockenbauarbeiten rund um die Installation der entsprechend

FH Campus Wien Weiterlesen »

Wien Museum

Wien Museum

Wien Museum Die Sanierung und die Erweiterung des Wien Museums am Karlsplatz gilt als eines der spannendsten Bauprojekte in der Bundeshauptstadt. Unter anderem wird die  klimatechnische Einrichtung auf den Stand der Technik gebracht. Die rhtb: projekt gmbh zeichnet für deren durchaus herausfordernde Umsetzungen im Deckenbereich verantwortlich. Das 1959 eröffnete Wien Museum wird zu einem zukunftsweisenden

Wien Museum Weiterlesen »

Grenzkontrollkojen Flughafen Wien

Grenzkontrollkojen Flughafen Wien

Grenzkontrollkojen Flughafen Wien Die Aufgabe für das rhtb:-Team war klar: Gemeinsam mit dem Auftraggeber (Flughafen Wien AG) ein System zu entwickeln und umzusetzen, das die architektonischen Ansprüche, die Nutzeranforderungen und sämtliche technische Anforderungen des Auftraggebers erfüllt. Entsprechend dem LEAN-Gedanken konnte in sehr kurzer Zeit und in intensiven Teamsitzungen mit allen Gewerken eine detaillierte und koordinierte

Grenzkontrollkojen Flughafen Wien Weiterlesen »

SVA Wiedner Hauptstraße

SVA Wiedner Hauptstraße

Völlig neue „Sozialversicherungs-Leistungen“ Die Großbaustelle an der Wiedner Hauptstraße 84–86, 1050 Wien, war vor allem für die Wiener Bevölkerung nicht zu übersehen. Der in den 1970er-Jahren errichtete Komplex, bestehend aus Hauptgebäude und angeschlossenem Gesundheitszentrum mit einer Netto-Raumfläche von insgesamt 23.000 m²,wurde komplett entkernt und von seiner alten Fassade befreit. Nach Fertigstellung sollten sowohl Büros, Verwaltungsbereiche

SVA Wiedner Hauptstraße Weiterlesen »

Bildungscampus Nöstlinger

Bildungscampus Christine Nöstlinger

„Bildungscampus Christine Nöstlinger“ blüht auf Der vom Architekturbüro Klammer Zeleny ZT GmbH geplante und in Zusammenarbeit mit unserem Auftraggeber Bauunternehmung Granit umgesetzte Gebäudekomplex bietet Raum für einen 16-gruppigen Kindergarten, eine 22-klassige Ganztagsvolksschule, eine 20-klassige Neue Mittelschule, eine Fachmittelschule mit zwei Klassen und Räumen für Sonderpädagogik sowie eine eigene Musikschule. Großer Wert wird auf die Innenraum-Akustik

Bildungscampus Christine Nöstlinger Weiterlesen »

Zentrale "Test Base"

Zentrale “Test Base”

Zentrale “Test Base” Im Zuge der Restrukturierung der Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien (MA 39) wurde in der Rinnböckstraße 13-15 in 1110 Wien eine neue und moderne „Test Base“ für verschiedene Magistratsabteilungen geschaffen. Insgesamt drei Jahre Bauzeit sind für die Fertigstellung der neuen „Test Base“ der Stadt Wien eingeplant. Dieser Zeitraum spiegelt dieumfassenden

Zentrale “Test Base” Weiterlesen »

Gesiba Büro Eßlinggasse

GESIBA-Büros Eßlinggasse

GESIBA-Büros Eßlinggasse Das neue Nutzungskonzept des GESIBA-Bürogebäudes (ein Untergeschoß, fünf Obergeschoße und ein Dachgeschoß) muss in ein gesamtgestalterisches Korsett passen. Denn das 1870 im Stil der Wiener Neurenaissance errichtete Gebäude befindet sich in einer architektonischen Schutzzone – die Fassade darf nicht verändert werden. Die Planung konzentriert sich also auf den Innenausbau der Tiefgarage, den Abbruch

GESIBA-Büros Eßlinggasse Weiterlesen »

Erste Campus

Erste Campus

Erste Campus Die ERSTE Group bezeichnet ihr architektonisch wegweisendes Headquarter selbst als „Zusammenarbeitsplatz“. Die rhtb: projekt war Teil dieses Ganzen und zeichnet für die professionelle und an vielen Stellen maßgeschneiderten Innenausbau-Umsetzungen verantwortlich. Die Wände und Decken in Sonderausführungen der rhtb: projekt gmbh leiten den Menschenstrom innerhalb der Gebäude in geordnete Bahnen. Rund 150 verschiedene Typen

Erste Campus Weiterlesen »

Nach oben scrollen